zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Bundesverband
  • Grüne Jugend Bayern
  • GRIBS
  • Bezirksverband
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
HomeKontaktSitemapSucheFacebookImpressumDatenschutz
Ortsverband Allersberg
Menü
  • Vorstand
  • Mandatsträger*innen
  • Ortsverbände
    • Abenberg
    • Allersberg
      • Aktuelles
      • Termine
      • Fraktion im Marktrat
      • Ziele für Allersberg
      • Themen
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Büchenbach
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Roth
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Termine
    • KV Roth
    • Abenberg
    • Allersberg
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Presse/Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Grüne Jugend
    • Aktuelles
    • Mach mit!
    • Vorstand
    • Termine
    • Unsere Ziele
  • Archiv
    • Archiv - 2019
    • Archiv - 2018
    • Archiv - 2017
    • Archiv - 2016
    • Archiv - 2015
    • Archiv - 2014
    • Archiv - 2013
    • Archiv - 2012
    • Archiv - 2010
Kreisverband RothOrtsverbändeAllersbergAktuelles

Kreisverband Roth

  • Startseite
  • Vorstand
  • Mandatsträger*innen
  • Ortsverbände
    • Abenberg
    • Allersberg
      • Aktuelles
      • Termine
      • Fraktion im Marktrat
      • Ziele für Allersberg
      • Themen
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Büchenbach
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Roth
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Termine
  • Presse/Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Grüne Jugend
  • Archiv

Aktuelles

10.12.2020

Jahresrückblick 2020: Erfolgreiche Aktionen trotz Corona

Ob Restaurierung des Barfußpfads, Filmvorführung zur Energiewende, Spendenaktionen oder Ideenkonzept für ein fahrradfreundliches Allersberg: Mit vielfältigen Initiativen und Aktionen konnte unser Ortsverband 2020 Impulse setzen. Ein kleiner Rückblick.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Presse Fraktion
18.11.2020

Fahrradfreundliches Allersberg: Bürger*innen liefern Ideen für Radwegekonzept

Der Ortsverband der Grünen hat sich zusammen mit einigen Bürger*innen Gedanken darüber gemacht, wie Allersberg fahrradfreundlicher werden kann. Die Ideen wurden an die Verwaltung übergeben, damit sie in das zu entwickelnde Radwegekonzept für die Marktgemeinde einfließen können. 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Aktuelles
02.11.2020

Zweiter Lockdown: Unterstützt unsere lokalen Gastronomen

Ab 2. November 2020 müssen Gaststätten und Bars in Allersberg wieder schließen. Viele bieten aber Liefer- oder Abholservices an. Wir haben deshalb unsere Übersicht aus dem März für euch aktualisiert!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Corona
13.10.2020

Für gute Luft in Kitas und Schulen: Allersberger GRÜNE spenden CO2-Messgeräte

Der Ortsverbands Allersberg von Bündnis 90 / Die Grünen will einen Beitrag dazu leisten, dass die Corona-Ansteckungsgefahr in den örtlichen Schulen und Kindertagesstätten gering bleibt, und spendet 20 CO2-Sensoren.

Mehr»

Kategorien:Presse Corona Fraktion
14.08.2020

Landtagsabgeordnete Sabine Weigand zu Gast in Allersberg

Dr. Sabine Weigand, Sprecherin für Denkmalschutz der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag, besuchte im Rahmen ihrer Denkmalschutztour das Gilardi-Anwesen in Allersberg.

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
15.07.2020

Allersberger Grüne restaurieren Barfußpfad

Noch vor wenigen Wochen bestand der Allersberger Barfußpfad aus nicht viel mehr als morschen Holzstämmen und Waldboden. Nun können Spaziergänger dort wieder auf Kies, Sand, Moos, Kiefernzapfen, Holzscheiben und anderen natürlichen Materialien wandeln. Der Ortsverband Allersberg von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat den Pfad zusammen mit freiwilligen Helfern wiederhergerichtet.

Mehr»

Kategorien:Presse
04.06.2020

NN sucht Gewerbeflächen im Landkreis - Grüne machen sich für eine Ansiedlung in Allersberg stark

Die Nürnberger Pressehaus GmbH will auf einer Fläche von rund vier Hektar ein Druck- und Logistikzentrum errichten. Die Grünen sehen darin eine großartige Chance für Allersberg, einen guten Steuerzahler und attraktiven Arbeitgeber zu gewinnen.

Mehr»

Kategorien:Presse Industriegebiet
18.05.2020

Bürgerentscheid: Auf das 'Ja' zu 33 Hektar sollte ein 'Nein' zu P3 folgen

Die Allersberger Grünen sprechen sich nach dem Bürgerentscheid für ein Sondergebiet Produktion aus. Kriterien wie Gewerbesteuerzahlungen und Arbeitsplätze sollten bei der Auswahl der Unternehmen im Vordergrund stehen.

Mehr»

Kategorien:Presse Industriegebiet
25.04.2020

Informationen zu den Bürgerentscheiden am 17. Mai 2020

Gewerbegebiet, Industriegebiet oder Sondergebiet? 8 Hektar, 33 Hektar oder etwas dazwischen? Großkonzerne oder mittelständische Betriebe? Über die geplanten Industriegebiete in Allersberg wird seit Monaten heftig debattiert. Nun sind die Bürger gefragt: Am 17. Mai 2020 haben sie die Möglichkeit, ihre Stimme bei zwei Bürgerentscheiden abzugeben und so mitzuentscheiden, wie sich ihre Gemeinde entwickeln soll.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Industriegebiet
31.03.2020

Corona-Krise: Lokale Betriebe unterstützen

Die Corona-Krise bestimmt derzeit das öffentliche Leben - auch in Allersberg. Besonders hart trifft es die Gastronomen und Einzelhändler. Umso wichtiger ist es, dass wir sie jetzt unterstützen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-28
  • Vor»
  • Letzte»

26. Januar - 31. Januar

Keine Ereignisse gefunden.

Facebook Twitter Instagram