zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Bundesverband
  • Grüne Jugend Bayern
  • GRIBS
  • Bezirksverband
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
HomeKontaktSitemapSucheFacebookImpressumDatenschutz
Ortsverband Allersberg
Menü
  • Vorstand
  • Mandate
  • Ortsverbände
    • Abenberg
    • Allersberg
      • Aktuelles
      • Termine
      • Fraktion im Marktrat
      • Ziele für Allersberg
      • Themen
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Büchenbach
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Roth
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Grüne Jugend
    • Aktuelles
    • Mach mit!
    • Vorstand
    • Termine
    • Unsere Ziele
  • Termine
    • KV Roth
    • Abenberg
    • Allersberg
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontakt
Kreisverband RothOrtsverbändeAllersberg

Kreisverband Roth

  • Startseite
  • Vorstand
  • Mandate
  • Ortsverbände
    • Abenberg
    • Allersberg
      • Aktuelles
      • Termine
      • Fraktion im Marktrat
      • Ziele für Allersberg
      • Themen
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Büchenbach
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Roth
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Willkommen bei den Allersberger Grünen

Wir GRÜNE setzen uns ein für den Schutz des Klimas, für eine gesunde Natur, dafür, dass unsere Kinder gut in Allersberg aufwachsen und wir alle gut miteinander leben können – ob jung oder alt, alteingesessen oder neuangekommen.

Themen, die uns bewegen

unsere Ziele für Allersberg 


Wo ihr uns treffen könnt

3 Einträge gefunden

Offener Stammtisch

17. August 19:00
Ort: noch offen

Ihr habt Fragen an die Grünen oder möchtet mit uns über aktuelle politische Themen diskutieren? Dann kommt zu unserem offenen Stammtisch! 

Offener Stammtisch zum Thema Energiesparen

16. September 19:00
Ort: Gasthof Seehof (Nebenzimmer)

Beim Stammtisch im September steht das Thema Energiesparen im Fokus: Der Energieberater Martin Greser gibt hilfreiche Tipps, wie sich einerseits kurzfristig Energie im Haushalt einsparen lässt und was andererseits durch energetische Sanierungen möglich ist. Dabei informiert er auch über neueste Änderungen bei den Förderungen und Zuschüssen, die Bürger*innen beantragen können.

Filmabend "Everything will change"

24. September 18:30
Ort: Saint-Céré-Platz in Allersberg

Packende Science-Fiction-Doku über das Artensterben, die zeigt, was auf dem Spiel steht, und Mut zum Handel macht!

  • 1

Was es Neues gibt

10.12.2020

Jahresrückblick 2020: Erfolgreiche Aktionen trotz Corona

Kategorien:Aktuelles Presse Aus der Fraktion
13.10.2020

Für gute Luft in Kitas und Schulen: Allersberger GRÜNE spenden CO2-Messgeräte

Kategorien:Presse Corona Aus der Fraktion
15.07.2020

Allersberger Grüne restaurieren Barfußpfad

Kategorien:Presse
04.06.2020

NN sucht Gewerbeflächen im Landkreis - Grüne machen sich für eine Ansiedlung in Allersberg stark

Kategorien:Presse Industriegebiet
18.05.2020

Bürgerentscheid: Auf das 'Ja' zu 33 Hektar sollte ein 'Nein' zu P3 folgen

Kategorien:Presse Industriegebiet
11.03.2020

Vom Donut zum Krapfen: Wie Gemeinden ihre Ortskerne stärken können

Kategorien:Aktuelles Presse
29.02.2020

Fleißige Müllsammler in Allersberg - Erfolgreiche Aktion von Grünen und Eine-Welt-Laden

Kategorien:Aktuelles Presse
19.02.2020

Grüne und Eine-Welt-Laden sammeln Faschingsmüll

Kategorien:Aktuelles Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-8
  • 9-16
  • 17-24
  • Vor»
  • Letzte»

Was im Marktrat geschieht

Wie ihr uns kontaktieren könnt

Ihr habt Fragen an uns? Kritik? Ideen für Allersberg? Dann schickt uns einfach eine Mail oder kontaktiert uns über Facebook, Instagram oder Twitter. Oder kommt einfach zu einer unserer Veranstaltungen und Ortsverbandstreffen!

Opens internal link in current windowHier geht's zu den aktuellen Terminen

Facebook Twitter Instagram
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Konzept für Anschlusslösung zum 9-Euro-Ticket