zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Bundesverband
  • Grüne Jugend Bayern
  • GRIBS
  • Bezirksverband
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
HomeKontaktSitemapSucheFacebookImpressumDatenschutz
Ortsverband Allersberg
Menü
  • Vorstand
  • Mandatsträger*innen
  • Ortsverbände
    • Abenberg
    • Allersberg
      • Aktuelles
      • Termine
      • Fraktion im Marktrat
      • Ziele für Allersberg
      • Themen
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Büchenbach
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Roth
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Termine
    • KV Roth
    • Abenberg
    • Allersberg
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Presse/Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Grüne Jugend
    • Aktuelles
    • Mach mit!
    • Vorstand
    • Termine
    • Unsere Ziele
  • Archiv
    • Archiv - 2019
    • Archiv - 2018
    • Archiv - 2017
    • Archiv - 2016
    • Archiv - 2015
    • Archiv - 2014
    • Archiv - 2013
    • Archiv - 2012
    • Archiv - 2010
Kreisverband RothOrtsverbändeAllersberg

Ortsverbände

  • Abenberg
  • Allersberg
    • Aktuelles
    • Termine
    • Fraktion im Marktrat
    • Ziele für Allersberg
    • Themen
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Büchenbach
  • Rednitzhembach
  • Georgensgmünd
  • Hilpoltstein
  • Roth
  • Schwanstetten
  • Spalt
  • Wendelstein

Willkommen bei den Allersberger Grünen

Wir GRÜNE setzen uns ein für den Schutz des Klimas, für eine gesunde Natur, dafür, dass unsere Kinder gut in Allersberg aufwachsen und wir alle gut miteinander leben können – ob jung oder alt, alteingesessen oder neuangekommen.

>> mehr zu unseren Zielen


Was uns bewegt

Unsere Haltung zu aktuellen Themen

Gewerbliche Entwicklung

Wir setzen uns für ein möglichst ökologisch gestaltetes Industrie- bzw. Gewerbegebiet ein, von dem unsere Gemeinde langfristig profitiert. Bei der Auswahl der Unternehmen müssen Kriterien wie Gewerbesteuer, Arbeits- und Ausbildungsplätze im Vordergrund stehen.

Zukunftsfähige Wohngebiete

Bei den Baugebieten „Im Keinzel II“ und „Am St. Wolfgang“ sollten nach Ansicht der Allersberger Grünen klare Vorgaben in den Bebauungsplänen dafür sorgen, dass hier energieoptimierte und klimafreundliche Häuser entstehen.


Wo ihr uns treffen könnt

1 Einträge gefunden

Offener Stammtisch

16. April 19:00
Ort: digital

Ihr habt Fragen an die Grünen? Ideen für Allersberg? Oder möchtet mit uns über aktuelle politische Themen diskutieren? Dann kommt zu unserem offenen Stammtisch!   

  • 1

Was es Neues gibt

29.01.2020

Leben mit der Energiewende: Einladung zum Filmabend mit Diskussion

Kategorien:Presse
18.01.2020

Grüne präsentieren ihr Wahlprogramm für Allersberg

Kategorien:Aktuelles Wahlen
14.11.2019

Neue Ahornbäume für die Freystädter Straße

Kategorien:Aktuelles Presse
11.11.2019

Allersberger Grüne stellen ihre Liste für die Kommunalwahl auf

Kategorien:Aktuelles Presse
10.10.2019

Besser bauen für ein gutes Klima: Grüne wollen zukunftsfähige Wohngebiete

Kategorien:Presse Sonstige
03.10.2019

Infostand zum Thema Klimaschutz

Kategorien:Aktuelles
22.08.2019

Grünes Gewerbegebiet in Allersberg?

Kategorien:Presse Industriegebiet
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-7
  • 8-14
  • 15-21
  • 22-28
  • 29-33
  • Vor»
  • Letzte»

Wie ihr uns kontaktieren könnt

Ihr habt Fragen an uns? Kritik oder Ideen für die Ortsentwicklung? Dann schickt uns einfach eine Mail oder kontaktiert uns über Facebook, Instagram oder Twitter. Oder kommt einfach zu einer unserer Veranstaltungen und Ortsverbandstreffen!

Opens internal link in current windowHier geht's zu den aktuellen Terminen

Facebook Twitter Instagram
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Mehr Tarifverträge – höhere Löhne – bessere Arbeit