Neues aus unserem Kreisverband
Experte von C.A.R.M.E.N. e.V. gab praxisnahe Tipps
So gelingt die private Energiewende
Solaranlage, Wärmepumpe, E-Auto – Bürgerinnen und Bürger stehen heute viele Wege offen, wie sie im Eigenheim auf erneuerbare Energien setzen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Einen Überblick darüber gab Alois Hadeier von C.A.R.M.E.N. e. V. bei einem Infoabend…
250. Mitglied kommt aus Greding
Mitgliederrekord bei den Grünen im Landkreis Roth
Der Kreisverband Roth von Bündnis 90 / Die Grünen konnte vor kurzem sein 250. Mitglied begrüßen. Damit ist die Zahl der Mitglieder innerhalb eines Jahres um 25 Prozent gestiegen. Die meisten Eintritte verzeichnete die Partei nach dem Bruch der Ampel-Koalition im November. …
Aktuelles | Kreis/KV | Partei | Pressemeldung
8,5 Millionen Euro flossen nach Roth
Förderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz
In dieser Woche wurde der Förderreport der KfW-Bankengruppe für das Jahr 2024 veröffentlicht. Von besonderem Interesse waren dabei die Zahlen in Bezug auf das Gebäudeenergiegesetz, insbesondere die Zuschüsse, die an private Hausbesitzer ausgezahlt wurden. Überregionale Medien…
Offener Austausch in Roth
Kaffeegespräche mit Jamila Schäfer und Bianca Pircher
Etwa 60 Menschen kamen am 09. Februar in Roth zusammen, um sich mit Jamila Schäfer, der bayerischen Spitzenkandidatin, und Bianca Pircher, der Direktkandidatin für Roth, auszutauschen. In entspannter Runde gab es viele Fragen und spannende Diskussionen. Ein großes Thema war…
Kaffeegespräche am 9. Februar im Glashaus
Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen kommt nach Roth
Der Kreisverband Roth von Bündnis 90 / Die Grünen lädt dazu ein, die bayerische Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Jamila Schäfer, sowie die Direktkandidatin für den Wahlkreis Roth, Dr. Bianca Pircher, kennenzulernen. Am 9. Februar 2025 sind die beiden Politikerinnen im…
Rede zum Haushalt 2025
Aus der Kreistagsfraktion
In der Kreistagssitzung standen die Beratungen zum Haushalt 2025 an. Für die Grüne Kreistagsfraktion hat Felix Erbe dazu Stellung genommen. Rede zum Haushalt 2025 – es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Landrat Schwarz – lieber Ben, liebe Kolleg*innen des…
Besuch beim Bauernhofkinderhaus Kammerstein
Gisela Sengl bekräftigte die Grünen-Forderung nach höheren staatlichen Zuschüssen für Kitas und stimmte bei der der Mitgliederversammlung der Kreisgrünen auf den Wahlkampf ein. Zudem fand die Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Auf Einladung des Kreisverbands Roth von…
Kreistagsfraktion informiert sich vor Ort
Wie gut steht unsere Kreisklinik in Roth da
Die Kreisklinik Roth ist ein modern ausgestattetes Gesundheitszentrum mit rund 300 Betten und etlichen Fachabteilungen. Jährlich werden hier ca. 11.000 Patienten stationär und 6.500 Patienten ambulant behandelt. In der Geburtsabteilung werden jährlich über 500 Babys entbunden.…
Bundestagswahl 2025
Dr. Bianca Pircher als Direktkandidatin gewählt
Der Kreisverband Roth von Bündnis 90/Die Grünen hat auf der Aufstellungsversammlung in Schwarzenbruck Dr. Bianca Pircher einstimmig zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Die 30-jährige Biologin aus Altdorf bringt mit ihrer vielfältigen Erfahrung als…
Kreistag diskutiert Haushalt 2025
Eines der wesentlichsten Themen des öffentlichen Teils der Sitzung des November- Kreistages war die Vorstellung des Haushaltsentwurfes für das Jahr 2025. „Die Kommunalfinanzen stehen am Abgrund. Die Einnahmen stagnieren, bzw. gehen zurück, während die Ausgaben stark ansteigen.…
Zwei Hilpoltsteiner Grüne bei Bundesdelegiertenkonferenz vertreten
Hilpoltstein/Wiesbaden, 18.11.2024 - Am vergangenen Wochenende fand in Wiesbaden die 50. Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Für die Grünen aus dem Landkreis Roth nahmen zwei Hilpoltsteiner erstmals an diesem wichtigen Parteitag teil: Henrik…
Neuer Vorstand für die Grünen im Landkreis Roth
Kontinuität und Wandel
PRESSEMELDUNG vom 19.9.2024 Der Kreisverband Roth von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Jahreshauptversammlung in Hilpoltstein einen neuen Vorstand gewählt. Mit Tanja Josche und Henrik Schmidt-Heck führen die beiden bisherigen Vorsitzenden den Vorstand weiter. Auch der neue…
Spendenübergabe der Kreistagsfraktion
Spenden an die Bürgerstiftung Schwanstetten sowie den Helferkreis „Roter Schwan“
Die Kreistagsfraktion Roth Bündnis 90/Die Grünen hat im Rathaus in Schwanstetten bei einem gemeinsamen Treffen Spendenschecks an zwei gemeinnützige Vereine überreicht. Jährlich feiert die Fraktion den Tag der Erde mit einem Empfang. Der Tag der Erde (englisch Earth Day) wird…
Jörg Henninger und Gerhard Bauer informierten über die traditionelle Wiesenbewässerung
Weltkulturerbe Wässerwiesen
Rund 40 Hektar groß ist die Fläche der so genannten „Wässerwiesen“ an der Rednitz bei Büchenbach. Ein ausgeklügeltes System aus Gräben und kleinen Wehren sorgt hier dafür, dass die Wiesen auch bei Trockenheit gut mit Wasser versorgt sind und genug Grünfutter für die…
Der Kreisverband Roth von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN lud zur Besichtigung des neu gestalteten Burgmuseums Abenberg ein
Auf „Grünen Wegen“ rund um die Burg Abenberg
Seit über zehn Jahren führen die Grünen Wege quer durch Mittelfranken. Ziel dieser Veranstaltungsreihe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es, mit interessanten Angeboten Menschen für nachhaltiges Wirtschaften, Ökologie, Landwirtschaft, Klima oder Kultur zu erreichen und zu…