31.03.20 –
Die Corona-Krise bestimmt derzeit das öffentliche Leben - auch in Allersberg. Besonders hart trifft es die lokalen Gastronomen und Einzelhändler. Umso wichtiger ist es, dass wir sie jetzt unterstützen.
Viele Allersberger Unternehmen leiden schon massiv unter den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus, weil sie Ladengeschäfte und Restaurants schließen mussten, aber weiter Mieten und Löhne zu zahlen haben. Wenn diese Betriebe die aktuelle Krise nicht überstehen, würde das Auswirkungen auf unser Zusammenleben und das Erscheinungsbild unserer Gemeinde haben. Das darf nicht sein. Zeigen wir uns solidarisch und helfen wir den Personen hinter unseren Lieblingslocations!
Einige Betriebe haben einen Lieferservice eingerichtet, um sich halbwegs über Wasser zu halten. Wir appellieren an die Mitbürger, diese Angebote zu nutzen! Und Sie können noch etwas tun: Denken Sie jetzt schon an die Zeit nach Corona und kaufen Sie Gutscheine der Restaurants und Geschäfte. So haben Sie etwas, auf das Sie sich freuen können und unsere Betriebe erhalten ein wenig Unterstützung - damit es sie auch nach der Krise noch gibt.
Sofern die Gastronomen ihre Speisekarten/Tagesgerichte veröffentlichen, findet ihr hier die Links:
Ristorante Tra Amici: Do-Mo 11:30-14:30 und 17-20 Uhr, Speisekarte zum Mitnehmen (PDF), Info zu Wochenspecials über Facebook
Il Fagiano: Do-So 17-21 Uhr,Standardspeisekarte (PDF)
Gasthof Seehof: Do-Di 17-20 Uhr, So zusätzlich 11-14 Uhr, reduzierte Speisekarte
Gasthaus zur Sonne: Sa-So ab 17 Uhr, Wochenkarte über Facebook
Gasthof Endres: So-Fr 11:30-12:00, täglich wechselndes Mittagsgericht
Bar 9093: Mo, Mi, Fr ab 17:30, Burgerkarte auf Facebook
Abholservice nur an Ostern:
Gaststätte Altenfelden: Karfreitag - Aischgründer Karpfen mit Kartoffelsalat, Ostersonntag und Ostermontag - Sauerbraten, Schäuferle und Schnitzel. Jeweils von 11:30-13 Uhr. Bitte vorreservieren unter Tel. (0152) - 31765178 oder Tel. (09174) 1839.
Wir haben einen Gastronomen vergessen? Dann schreibt an info@ und wir nehmen ihn gerne in der Liste auf! gruene-allersberg.de
Kategorie
Wie stellst du dir Allersberg in Zukunft vor? Mehr Grün? Mehr Leben in der Ortsmitte? Mehr Radwege? Lass uns wissen, was dich bewegt und was dir wichtig ist!
Bei unserem Stammtisch im September schauen wir uns die Ergebnisse unserer Klausur vom 2.8. an, diskutieren die Schwerpunkte für das Wahlprogramm, und Ihr könnt gerne noch weitere Ideen einbringen.
Jede und jeder ist eingeladen, egal ob Parteimitglied oder nicht. Denn es geht um unser aller Zuhause. :-)
Am 8. März 2026 wählen die Allersberger*innen einen neuen Marktgemeinderat. Wir Grüne werden auch wieder eine Liste aufstellen: Unsere Kandidierenden wählen wir am 24. Oktober 2025 (Ort folgt). Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen, die in Allersberg wohnen. Die Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatsliste ist öffentlich, Gäste sind also willkommen.
Du überlegst, selbst zu kandidieren? Dann nimm bitte vorher Kontakt auf: vorstand@ gruene-allersberg.de