Menü
Ob Mietwohnung oder Hauseigentum: Die meiste Energie verbrauchen wir fürs Heizen! Gefolgt vom Strom für die Elektrogeräte. Hier liegen somit auch die größten Einsparpotenziale. Hier können wir dazu beitragen, dass Deutschland unabhängiger von fossilen Energieimporten wird und wir das Klima schützen. Machen wir uns unabhängiger – von zu Hause aus!
Warmwasser sparen, richtig lüften, oder die Senkung der Raumtemperatur sind nur drei Beispiele, wie sich mühelos Energie einsparen lässt. Weitere Tipps und Vorschläge findet ihr hier:
Angesichts steigender Energiepreise lohnt es sich auch, darüber nachzudenken, Strom selbst zu erzeugen. Mit so genannten "Balkonkraftwerken" oder "Stecker-Solargeräte" ist das auch in Mietshäusern und -wohnungen leicht möglich. Infos dazu hat der Allersberger Energieberater Martin Greser in dieser Präsentation zusammengefasst:
Stecker-Solargeräte - Strom einfach selber machen (PDF)
(Stand Oktober 2022)
Sehr hilfreich ist auch die folgende Seite der Verbraucherzentrale mit allen Informationen, die man über Stecker-Solar kennen muss.
Stecker-Solar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose | Verbraucherzentrale.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]