09.07.19 –
Der Ortsverband Allersberg von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer zweitägigen Klausurtagung ein. Diese richtet sich an alle Bürger, denen eine nachhaltige Politik in Allersberg am Herzen liegt und die sich hierfür aktiv einsetzen möchten. Was können wir für den Klimaschutz auf kommunaler Ebene tun? Gibt es genügend Kitaplätze, Busverbindungen, bezahlbaren Wohnraum? Wie lässt sich der Ortskern attraktiver gestalten? Diese und viele andere Themen sollen bei der Klausur diskutiert werden, um dann in ein Grünes Wahlprogramm für Allersberg einzufließen. Denn bei der Kommunalwahl im März 2020 wollen die Grünen mit einer eigenen Liste antreten. Hier sucht der Ortsverband auch noch Interessierte, die sich vorstellen können, für den Marktrat zu kandidieren. Sie sollten sich mit grünen Zielen identifizieren, müssen aber nicht Parteimitglied sein.
„Im Marktrat werden Entscheidungen getroffen, die unseren Alltag direkt beeinflussen. Doch es geht auch um die großen Themen: Klimaschutz und Artenschutz beginnen vor der eigenen Haustür. Deshalb ist es wichtig, dass künftig möglichst viele Grüne im Marktrat vertreten sind, um hier mehr zu bewegen“, so Tanja Josche, Sprecherin des Allersberger Ortsverbands.
Der erste Klausurtag findet am 19. Juli 2019 von 15 Uhr bis etwa 19 Uhr in der Rothseehalle in Allersberg statt. Schwerpunkte sind die Bereiche Naturschutz, Landwirtschaft sowie Familie, Jugend und Senioren. Beim zweiten Termin am 9. August 2019, ebenfalls ab 15 Uhr, wird es unter anderem um Wirtschaft, fairen Handel, Energie und Verkehr gehen.
Infos und Anmeldung unter (09176) 3550295 oder vorstand@gruene-allersberg.d.e
Wie stellst du dir Allersberg in Zukunft vor? Mehr Grün? Mehr Leben in der Ortsmitte? Mehr Radwege? Lass uns wissen, was dich bewegt und was dir wichtig ist!
Bei unserem Stammtisch im September schauen wir uns die Ergebnisse unserer Klausur vom 2.8. an, diskutieren die Schwerpunkte für das Wahlprogramm, und Ihr könnt gerne noch weitere Ideen einbringen.
Jede und jeder ist eingeladen, egal ob Parteimitglied oder nicht. Denn es geht um unser aller Zuhause. :-)
Am 8. März 2026 wählen die Allersberger*innen einen neuen Marktgemeinderat. Wir Grüne werden auch wieder eine Liste aufstellen: Unsere Kandidierenden wählen wir am 24. Oktober 2025 (Ort folgt). Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen, die in Allersberg wohnen. Die Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatsliste ist öffentlich, Gäste sind also willkommen.
Du überlegst, selbst zu kandidieren? Dann nimm bitte vorher Kontakt auf: vorstand@ gruene-allersberg.de