Plakatflut eindämmen

Für ein schönes Allersberg auch in Wahlkampfzeiten

12.11.23 –

Um die Plakatflut vor Wahlen einzudämmen, soll für Allersberg eine Plakatierungsverordnung erstellt werden. Dazu hat unsere Fraktion einige Vorschläge eingereicht. 

Die vergangenen Wahlkämpfe haben gezeigt: Die Flut an Plakaten wird immer größer, was dem Ortsbild von Allersberg nicht gerade zuträglich ist. Dies gilt umso mehr, wenn auch noch Vandalismus hinzukommt und beschädigte Plakatträger oder zerrissene Plakate herumliegen. Das Ordnungsamt beklagt zudem Verstöße gegen die geltenden Regelungen und muss diesen nachgehen, beispielsweise wenn Plakate zu groß ausfallen oder an Verkehrsschildern oder Bäumen aufgehängt wurden.

Um diesen Ärger künftig zu reduzieren und das Ortsbild zu schützen, soll für Allersberg eine Plakatierungsverordnung eingeführt werden. Dazu hat unsere Fraktion einige Vorschläge eingereicht. Für uns sind dabei Anschlagtafeln (Plakatwände) wie sie in Hilpoltstein, Roth oder Georgensgmünd bereits genutzt werden, eine ideale Lösung. Zu Wahlkampfzeiten darf dann nur auf diesen Tafeln plakatiert werden. So wird die Gesamtzahl der Plakate deutlich reduziert, was nicht nur dem Ortsbild sondern auch der Umwelt zugute kommt.

Unsere Vorschläge inkl. eines Entwurfs für eine Plakatierungsverordnung:

Ideen der Grünen-Fraktion für eine Plakatierungsverordnung (PDF)

 

 

Kategorie

Aktuelles | Aus der Fraktion

Hier könnt ihr uns treffen:

Dein Allersberg - deine Ideen

Wie stellst du dir Allersberg in Zukunft vor? Mehr Grün? Mehr Leben in der Ortsmitte? Mehr Radwege? Lass uns wissen, was dich bewegt und was dir wichtig ist! 

Bei unserem Stammtisch im September schauen wir uns die Ergebnisse unserer Klausur vom 2.8. an, diskutieren die Schwerpunkte für das Wahlprogramm, und es können noch weitere Ideen eingebracht werden. 

Jede und jeder kann mitmachen, egal ob Parteimitglied oder nicht. Denn es geht um unser aller Zuhause. :-) 

 OV-Termin
Mehr

Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl

Am 8. März 2026 wählen die Allersberger*innen einen neuen Marktgemeinderat. Wir Grüne werden auch wieder eine Liste aufstellen: Unsere Kandidierenden wählen wir am 24. Oktober 2025 (Ort folgt). Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen, die in Allersberg wohnen. Die Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatsliste ist öffentlich, Gäste sind also willkommen.

Du überlegst, selbst zu kandidieren? Dann nimm bitte vorher Kontakt auf: vorstand@remove-this.gruene-allersberg.de  

Mehr