Tipps, Beratungsstellen, Infoquellen

Umgang mit Hass & Hetze im Netz

16.05.23 –


Unsere monatlichen Grünen Stammtische widmen wir gelegentlich aktuellen Themen. Im April 2023 ging es um den Umgang mit Hass & Hetz im Netz.

Der Anlass: Seit einigen Monaten beobachten wir, dass auch in den örtlichen Facebook-Gruppen ein zunehmend rauer Umgangston herrscht und immer wieder Personen beleidigt und diffamiert wurden. Das führte sogar schon soweit, dass einige User für sich entschieden haben, gar nicht mehr an Diskussionen teilzunehmen, weil sie sich dieser Aggressivität nicht aussetzen wollen.

Eine durchaus nachvollziehbare Reaktion, die aber gravierende Folgen hat: Denn so verschiebt sich der politische Diskurs - übrig bleiben nur die Lauten und Aggressiven.

Wenn Hass im Netz unwidersprochen bleibt, entsteht außerdem der Eindruck, ein solcher Umgang sei akzeptabel. Das fördert die Verrohung der Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig, dem Hass etwas entgegenzusetzen! 

Aber was genau kann man tun?

Auf der folgenden Themenseite haben wir einige Tipps für den Umgang mit Hatespeech zusammengestellt, nennen Beratungs- und Meldestellen, an die sich Betroffene wenden können und verweisen auf weitere Infoquellen im Netz.

Themenseite "Hass & Hetze"

 

Kategorie

Aktuelles | Grünes Blatt | Service

Hier könnt ihr uns treffen:

Dein Allersberg - deine Ideen

Wie stellst du dir Allersberg in Zukunft vor? Mehr Grün? Mehr Leben in der Ortsmitte? Mehr Radwege? Lass uns wissen, was dich bewegt und was dir wichtig ist! 

Bei unserem Stammtisch im September schauen wir uns die Ergebnisse unserer Klausur vom 2.8. an, diskutieren die Schwerpunkte für das Wahlprogramm, und Ihr könnt gerne noch weitere Ideen einbringen.  

Jede und jeder ist eingeladen, egal ob Parteimitglied oder nicht. Denn es geht um unser aller Zuhause. :-) 

 OV-Termin
Mehr

Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl

Am 8. März 2026 wählen die Allersberger*innen einen neuen Marktgemeinderat. Wir Grüne werden auch wieder eine Liste aufstellen: Unsere Kandidierenden wählen wir am 24. Oktober 2025 (Ort folgt). Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen, die in Allersberg wohnen. Die Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatsliste ist öffentlich, Gäste sind also willkommen.

Du überlegst, selbst zu kandidieren? Dann nimm bitte vorher Kontakt auf: vorstand@remove-this.gruene-allersberg.de  

Mehr