08.03.21 –
Frauen sind in unserer Gesellschaft noch immer nicht gleichberechtigt: Frauen verdienen weniger als Männer. Sie sind häufiger von Altersarmut betroffen. In DAX-Vorständen sitzen mehr Männer, die Thomas heißen, als Frauen. Und in Deutschland ist es ein Steuervorteil, wenn die Frau zuhause bleibt. Auf diese Missstände machen wir vom KV Roth heute am Internationalen Frauentag aufmerksam - zusammen mit Millionen Frauen weltweit!
Denn gerade in Zeiten von Corona ist dieser Tag wichtig: Frauen tragen in der Pandemie die Hauptlast beim Jonglieren zwischen Homeschooling, Homeoffice und Kinderbetreuung. Und es sind vor allem Frauen, die als Pflegekräfte, im Einzelhandel und in Kitas in den "systemrelevanten“ Berufen alles am Laufen halten – bei meist schlechter Bezahlung.
Für echte Gleichberechtigung müssen wir deshalb weiter kämpfen! Unsere Forderungen sind klar: Wir brauchen gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. Frauen brauchen finanzielle Unabhängigkeit und Schutz vor Gewalt. Wir brauchen garantierte, flächendeckende Kinderbetreuung, damit Frauen sich nicht zwischen Kind und Karriere entscheiden müssen. Wir brauchen eine echte Frauenquote. Und wir brauchen Männer, die sich vom Patriarchat emanzipieren. Die Hälfte der Macht den Frauen – das käme der ganzen Gesellschaft zu Gute! Dafür setzen wir Grüne uns ein, nicht nur heute, sondern jeden Tag.
#geballterFeminismus
(Klicken zum Vergrößern)
Kategorie
Wie stellst du dir Allersberg in Zukunft vor? Mehr Grün? Mehr Leben in der Ortsmitte? Mehr Radwege? Lass uns wissen, was dich bewegt und was dir wichtig ist!
Bei unserem Stammtisch im September schauen wir uns die Ergebnisse unserer Klausur vom 2.8. an, diskutieren die Schwerpunkte für das Wahlprogramm, und es können noch weitere Ideen eingebracht werden.
Jede und jeder kann mitmachen, egal ob Parteimitglied oder nicht. Denn es geht um unser aller Zuhause. :-)
Am 8. März 2026 wählen die Allersberger*innen einen neuen Marktgemeinderat. Wir Grüne werden auch wieder eine Liste aufstellen: Unsere Kandidierenden wählen wir am 24. Oktober 2025 (Ort folgt). Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen, die in Allersberg wohnen. Die Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatsliste ist öffentlich, Gäste sind also willkommen.
Du überlegst, selbst zu kandidieren? Dann nimm bitte vorher Kontakt auf: vorstand@ gruene-allersberg.de