Die GRÜNEN-Fraktion hat einen Antrag zur Erstellung eines Pflegekonzepts für kommunale Grünflächen und Baumbestände eingereicht. Im Konzept sollen Regeln definiert werden, um die Flächen wirtschaftlich, fachgerecht und ökologisch zu bewirtschaften. Ziel ist, es das Netz an ökologisch wertvollen Flächen zu vergrößern, damit mehr Lebensräume für Tiere und Pflanzen entstehen.
Der Antrag wurde angenommen. Das Pflegekonzept soll aber erst nach Abschluss des Projekts "Kommunale Diversität", an dem sich derzeit verschiedene Landkreis-Gemeinden beteiligen, erstellt werden, um ggfs. Erkenntnisse daraus einfließen zu lassen.
Unser Antrag im Wortlaut: Erstellung eines Baumschutz- und Grünflächenkonzepts (PDF)
Zeitungsbericht zur Sitzung im Hilpoltsteiner Kurier vom 17.7.2020
Am 8. März 2026 wählen die Allersberger*innen einen neuen Marktgemeinderat. Wir Grüne werden auch wieder eine Liste aufstellen: Unsere Kandidierenden wählen wir am 27. November 2025 (Ort folgt). Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen, die in Allersberg wohnen. Die Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatsliste ist öffentlich, Gäste sind also willkommen.
Du überlegst, selbst zu kandidieren? Dann nimm bitte vorher Kontakt auf: vorstand@gruene-allersberg.de