Bei den Baugebieten „Im Keinzel II“ und „Am St. Wolfgang“ sollten nach Ansicht der Allersberger Grünen klare Vorgaben in den Bebauungsplänen dafür sorgen, dass hier energieoptimierte und…
Am 28.9. haben wir mit interessierten Bürgern über die Klimakrise, Maßnahmen für mehr Klimaschutz und die künftige Ortsentwicklung Allersbergs geprochen
Die Allersberger Grünen halten Gewerbeansiedlungen für dringend notwendig, kritisieren aber den hohen Flächenverbrauch. Über Vorgaben im Bebauungsplan wollen sie Auswirkungen auf Natur und Klima…
Bei ihrer Klausurtagung entwickelten die Allersberger Grünen zusammen mit interessierten Bürger*innen die Grundlagen für ihr Wahlprogramm
Die Naturgartenexpertin Birgit Helbig warb bei einer Veranstaltung des Ortsverbands Allersberg von Bündnis 90 / Die Grünen für naturnahe Gärten.
Auf Einladung der Allersberger Grünen zeigt die Naturgartenplanerin Birgit Helbig am 24. Juli 2019 wie man im eigenen Garten einen Lebensraum für Insekten schaffen kann: vom Käferbiotop bis zum…
Wie stellst du dir Allersberg in Zukunft vor? Mehr Grün? Mehr Leben in der Ortsmitte? Mehr Radwege? Lass uns wissen, was dich bewegt und was dir wichtig ist!
Gemeinsam wollen wir erarbeiten, was sich in Allersberg verändern muss, damit alle hier gut leben können - ob jung oder alt, ob Single oder Großfamilie, ob zugereist oder alteingesessen. Bei unserer Klausur sammeln wir Ideen, die dann in unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl einfließen.
Nutz deine Chance, deinen Ort mitzugestalten und komm dazu!
Jede und jeder kann mitmachen, egal ob Parteimitglied oder nicht. Denn es geht um unser aller Zuhause.