Die Allersberger Grünen wollen ihre Gemeinde für künftige Starkregenereignisse besser rüsten und fordern, die Fließgewässer konsequent zu renaturieren. Uferrandbereiche und Überschwemmungsgebiete wie am Ortseingang neben der Baumschule sollten für den Wasserrückhalt…
Die Allersberger GRÜNEN-Fraktion stand einer möglichen Ansiedlung von Amazon von Anfang an kritisch gegenüber. Kurz vor der Entscheidung über den Verkauf der gewerblichen Flächen bei Altenfelden bekräftigt sie noch einmal Ihre Position und weist auf die möglichen negativen…
Das Gilardi-Anwesen soll lebendiger, sozialer und kultureller Mittelpunkt Allersbergs sein. Ein touristischer Anziehungspunkt und ein Ort der Begegnung für Jung und Alt, der zur Stärkung und Belebung des Ortskerns beiträgt.
Die GRÜNEN Fraktion befürwortet ein Café für Allersberg, sieht aber den Standort kritisch und vermisst einen fairen Umgang mit dem langjährigen Pächter der Flächen.
Frauen sind in unserer Gesellschaft noch immer nicht gleichberechtigt. Die Ungleichheit hat sich durch Corona noch einmal verstärkt.
Am 15. Februar behandelt der Allersberger Sonderausschuss einen Antrag von Tanja Josche zum Vergabeverfahren für die Gewerbegebiete. Die Fraktionssprecherin von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, dass der Gemeinderat Einsicht in alle Bewerbungen erhält und auf Basis des…
Erfolgreicher Antrag der GRÜNEN Fraktion: Für jedes neugeborene Kind in Allersberg erhalten die Eltern künftig einen Gutschein für einen Obstbaum, den sie im eigenen Garten pflanzen können. Mit der Initiative „Baum fürs Baby“ wollen wir ein Zeichen setzen für die…
Ob Restaurierung des Barfußpfads, Filmvorführung zur Energiewende, Spendenaktionen oder Ideenkonzept für ein fahrradfreundliches Allersberg: Mit vielfältigen Initiativen und Aktionen konnte unser Ortsverband 2020 Impulse setzen. Ein kleiner Rückblick.
Der Ortsverband der Grünen hat sich zusammen mit einigen Bürger*innen Gedanken darüber gemacht, wie Allersberg fahrradfreundlicher werden kann. Die Ideen wurden an die Verwaltung übergeben, damit sie in das zu entwickelnde Radwegekonzept für die Marktgemeinde einfließen…
Ab 2. November 2020 müssen Gaststätten und Bars in Allersberg wieder schließen. Viele bieten aber Liefer- oder Abholservices an. Wir haben deshalb unsere Übersicht aus dem März für euch aktualisiert!
Wie stellst du dir Allersberg in Zukunft vor? Mehr Grün? Mehr Leben in der Ortsmitte? Mehr Radwege? Lass uns wissen, was dich bewegt und was dir wichtig ist!
Gemeinsam wollen wir erarbeiten, was sich in Allersberg verändern muss, damit alle hier gut leben können - ob jung oder alt, ob Single oder Großfamilie, ob zugereist oder alteingesessen. Bei unserer Klausur sammeln wir Ideen, die dann in unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl einfließen.
Nutz deine Chance, deinen Ort mitzugestalten und komm dazu!
Jede und jeder kann mitmachen, egal ob Parteimitglied oder nicht. Denn es geht um unser aller Zuhause.