zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Bundesverband
  • Grüne Jugend Bayern
  • GRIBS
  • Bezirksverband
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
HomeKontaktSitemapSucheFacebookImpressumDatenschutz
Ortsverband Allersberg
Menü
  • Vorstand
  • Mandate
  • Ortsverbände
    • Abenberg
    • Allersberg
      • Aktuelles
      • Termine
      • Fraktion im Marktrat
      • Ziele für Allersberg
      • Themen
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Büchenbach
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Roth
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Grüne Jugend
    • Aktuelles
    • Mach mit!
    • Vorstand
    • Termine
    • Unsere Ziele
  • Termine
    • KV Roth
    • Abenberg
    • Allersberg
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontakt
Kreisverband RothOrtsverbändeAllersbergAktuelles

Kreisverband Roth

  • Startseite
  • Vorstand
  • Mandate
  • Ortsverbände
    • Abenberg
    • Allersberg
      • Aktuelles
      • Termine
      • Fraktion im Marktrat
      • Ziele für Allersberg
      • Themen
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Büchenbach
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Roth
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontakt
14.11.2021

Supermarkt am Ortsrand: Geld vor Natur?


Die Allersberger Grünen sind der Ansicht, dass ein Café des Schmidt Bäckers ein Gewinn für Allersberg wäre. Kritisch sehen wir aber die Pläne, wonach das Café zusammen mit einem Supermarkt direkt am Ortseingang entstehen sollen. Warum? Hier in Kürze die wichtigsten Gründe:

  • Wegen der negativen Auswirkungen auf das Landschaftsbild
  • Weil es existierende Betriebe gefährdet - zum Beispiel unseren Edeka-Markt und die Cafés am Marktplatz, die Kunden verlieren werden.
  • Weil es dem Ziel widerspricht, unseren Ortskern zu stärken und zu beleben. Besucher werden künftig gleich am Ortsrand abgefangen.
  • Weil es bisherigen Beschlüssen widerspricht, den westlichen Ortsrand von Bebauung freizuhalten. 2010 wurde ein Städtebauliches Entwicklungskonzept beschlossen, dass Versorgungsbetriebe - sogar jegliche Bebauung - westlich der Baumschule ausschließt.
  • Weil es kein fairer Umgang mit einem seit 60 Jahren in Allersberg ansässigen Unternehmers ist, der sich Zeit seines Lebens für die Gemeinde eingesetzt hat. Er verliert einen Teil seiner Existenzgrundlage ohne ein Angebot für geeignete Ersatzpachtflächen, die Rodung kostet ihn ein Vermögen.
  • Weil es in Zeiten der Klimakrise - und gerade nach diesem krassen Sommer - unverantwortlich ist, eine Überschwemmungsfläche zuzubetonieren und damit das Überflutungsrisiko an der kleinen Roth flußaufwärts zu erhöhen.
  • Weil der biotopähnliche Weiher wichtiger Lebensraum für Tiere ist - u.a. Jagdrevier des geschützten Eisvogel.

 

Die Hilpoltsteiner Zeitung hat sich am 13. November 2021 detailliert mit den offenen Fragen und Einwänden zu diesen Planungen befasst (lesenswert!):

Supermarkt-Bau in Allersberg: Geld vor Natur? - Roth, Hilpoltstein, Allersberg | Nordbayern


Weitere Informationen:

Stellungnahme nach dem Aufstellungsbeschluss im April 

 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Hier könnt ihr uns treffen:

11. August - 31. August

1 Einträge gefunden

17.08.22 19:00

Offener Stammtisch

Ihr habt Fragen an die Grünen oder möchtet mit uns über aktuelle politische Themen diskutieren? Dann kommt zu unserem offenen Stammtisch! 

  • 1