11.07.25 –
Der Ortsverband Allersberg von Bündnis 90/Die Grünen lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Mitmachworkshop ein, um gemeinsam Ideen für die Zukunft Allersbergs zu entwickeln. Ziel der Grünen ist es, Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung aufzunehmen und diese in das Wahlprogramm für die Kommunalwahl im März 2026 einfließen zu lassen. Denn wer könnte besser wissen, was der Ort braucht, als die Menschen, die hier leben? In kleinen Gruppen wird gemeinsam nach Lösungen gesucht für mehr Lebensqualität, ein gutes Miteinander, für eine nachhaltige Zukunft.
Besonders wichtig sind den Grünen dabei Perspektiven, die im Gemeinderat oft zu wenig repräsentiert sind: Frauen, junge Eltern, Jugendliche, auch wenn sie noch nicht wählen dürfen, Menschen mit Migrationsgeschichte, queere Menschen, Menschen mit Behinderung ...
Die Themenklausur findet am Samstag, den 2. August 2025 ab 13 Uhr im Schützenhaus Polsdorf statt. Alle Interessierten, die ihre Ideen einbringen möchten, sind herzlich willkommen! Es braucht kein Vorwissen - nur Lust, etwas zu bewegen. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kategorie
Wie stellst du dir Allersberg in Zukunft vor? Mehr Grün? Mehr Leben in der Ortsmitte? Mehr Radwege? Lass uns wissen, was dich bewegt und was dir wichtig ist!
Bei unserem Stammtisch im September schauen wir uns die Ergebnisse unserer Klausur vom 2.8. an, diskutieren die Schwerpunkte für das Wahlprogramm, und es können noch weitere Ideen eingebracht werden.
Jede und jeder kann mitmachen, egal ob Parteimitglied oder nicht. Denn es geht um unser aller Zuhause. :-)
Am 8. März 2026 wählen die Allersberger*innen einen neuen Marktgemeinderat. Wir Grüne werden auch wieder eine Liste aufstellen: Unsere Kandidierenden wählen wir am 24. Oktober 2025 (Ort folgt). Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen, die in Allersberg wohnen. Die Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatsliste ist öffentlich, Gäste sind also willkommen.
Du überlegst, selbst zu kandidieren? Dann nimm bitte vorher Kontakt auf: vorstand@ gruene-allersberg.de