14.08.20 –
Dr. Sabine Weigand, Sprecherin für Denkmalschutz der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag, besuchte im Rahmen ihrer Denkmalschutztour das Gilardi-Anwesen in Allersberg.
Im Rahmen ihrer Denkmalschutztour reiste sie im Juli und August durch ganz Bayern, um sich Problemfälle und positive Nutzungsbeispiele denkmalgeschützter Gebäude anzusehen. Der Ortsverband Allersberg von Bündnis 90 / Die Grünen konnte sie dafür gewinnen, das Gilardi-Anwesen zu besichtigen: das bedeutendste Zeugnis der Geschichte Allersbergs. Seit 2010 wird es saniert, mit dem Ziel, ein lebendiges Denkmal zu schaffen, das Geschichte erlebbar macht und unseren Ortskern aufwerten wird. Bis dahin ist noch einiges zu tun, wie im Rahmen der Besichtigung deutlich wurde: Nachdem die Flügelbauten bereits saniert wurden und heute genutzt werden, stehen nun die Außenanlagen und vor allem das Haupthaus auf der Agenda. Über den aktuellen Stand der Sanierungen und die Pläne für die Zukunft informierten Bürgermeister Daniel Horndasch, Altbürgermeister Bernhard Böcker und der Architekt Michael Kühnlein. Daneben waren Mitglieder des Gilardi-Vereins, die Kreisheimatpflegerinnen sowie Grünen-PolitikerInnen aus dem Bezirkstag, dem Kreistag und natürlich aus unserem Ortsverband dabei.
Wir danken allen Teilnehmern für ihr großes Interesse!
Ausführliche Informationen zum Besuch von Sabine Weigand gibt's hier:
Bericht im Hilpoltsteiner Kurier vom 10.8.2020: "Positives Beispiel für den Denkmalschutz"
Rückblick von Dr. Sabine Weigand auf den Besuch
Und weitere Fotos auf unserer Facebook-Seite:
Kategorie
Wie stellst du dir Allersberg in Zukunft vor? Mehr Grün? Mehr Leben in der Ortsmitte? Mehr Radwege? Lass uns wissen, was dich bewegt und was dir wichtig ist!
Bei unserem Stammtisch im September schauen wir uns die Ergebnisse unserer Klausur vom 2.8. an, diskutieren die Schwerpunkte für das Wahlprogramm, und es können noch weitere Ideen eingebracht werden.
Jede und jeder kann mitmachen, egal ob Parteimitglied oder nicht. Denn es geht um unser aller Zuhause. :-)
Am 8. März 2026 wählen die Allersberger*innen einen neuen Marktgemeinderat. Wir Grüne werden auch wieder eine Liste aufstellen: Unsere Kandidierenden wählen wir am 24. Oktober 2025 (Ort folgt). Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen, die in Allersberg wohnen. Die Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatsliste ist öffentlich, Gäste sind also willkommen.
Du überlegst, selbst zu kandidieren? Dann nimm bitte vorher Kontakt auf: vorstand@ gruene-allersberg.de