03.05.25 –
Der Marktgemeinderat hat im März beschlossen, mit einem Neubau auf dem Gelände der Mittelschule die zusätzlich benötigten Hortplätze schaffen zu wollen. Dafür soll die bestehende Hausmeisterwohnung abgerissen werden. In diesem Zusammenhang stellen wir den Antrag, ressourcenschonend zu bauen und wertvolle Baumaterialien im Kreislauf zu halten. Das Konzept des zirkulären Bauens bietet dabei ökologische und ökonomische Vorteile:
Kurz: Es geht um Klimaschutz, weniger Energieverbrauch, einen sparsamen Umgang mit wertvollen Rohstoffen, und am Ende auch um geringere Kosten: Entscheidend ist, die gesamte Lebensdauer des Gebäudes zu betrachten. Denn die Betriebskosten sind in der Regel um eine Vielfaches höher als die reinen Baukosten!
Kategorie
Fortbildung für Grüne Stadt- und Gemeinderäte, Karl-Bröger-Zentrum Nürnberg
Ihr habt Fragen an die Grünen oder möchtet mit uns über aktuelle politische Themen diskutieren? Dann kommt zu unserem monatlichen Stammtisch!
Ihr habt Fragen an die Grünen oder möchtet mit uns über aktuelle politische Themen diskutieren? Dann kommt zu unserem monatlichen Stammtisch!