Bündnis 90/Die Grünen

im Landkreis Roth

Herzlich Willkommen auf der Homepage

des Ortsverband Schwanstetten

"Söder lässt Weitsicht vermissen"

Schwabacher Tagblatt, Dienstag, 7. März 2023

GRÜNER politscher Stammtisch

Mittwoch, 19.04.2023
19 Uhr

Bürger Stub`n (Rathausplatz 2, 90596 Schwanstetten)

Christian Zwanziger, MdL (Sprecher für Landesentwicklung und Tourismus)
und Martin Mändl (Landtagsdirektkandidat LKR Roth)
diskutieren mit Ihnen

 

Stammtisch Auftakt in Schwanstetten

Mit Sabine Weigand MDL und Ben Schwarz fand eine sehr interessante Diskussion zum Thema Denkmalschutz versus regenerative Energien statt. Bürgerinnen und Bürger konnten ihre Fragen stellen und sich Tipps holen. Mit der Schwanstettener SPD konnten wir unseren gemeinsamen Landratskandidaten näher kennenlernen. Als Georgensgmünder Bürgermeister trug Ben mit seinem Erfahrungsschatz bei!
Als Grüner Ortsverband bedanken wir uns sehr herzlich bei Andreas Hahn, der uns seine Bilder zur Verfügung stellt.

LEBEN OHNE ENERGIEKOSTEN IN SCHWANSTETTEN

Quelle: https://www.lebenmitderenergiewende.de/galerie/

Wolfgang Scharpff von den GRÜNEN im Landkreis Roth zeigte bereits ALLE Filme aus der "Leben mit der Energiewende"-Filmreihe. Da kann er wirklich stolz drauf sein.

Auch "Leben ohne Energiekosten" holte Wolfgang Scharpff in die Region. Diesmal in die Kulturscheune nach Schwanstetten. Der Saal war gut gefüllt. Die Diskussion drehte sich auch um die Frage, wie die Energieinfrastrutktur insgesamt für die Energiewende verändert werden muss. Klar wurde, dass die Bürgerinnen und Bürger in der Vergangenheit die Treiber der Energiewende waren und weiter bleiben müssen.

Besonderer Dank an Wolfgang Scharpff für die kontinuierliche Vorführung aller Filme von "Leben mit der Energiewende". Frank Farenski freut sich auf die nächste Vorführung in der Kulturscheune.

25 + 1 Jahre Ortsverband Schwanstetten

Rede zum Haushalt 2022

Die Begründung zu diesen Aussagen finden sie hier
 

Nach oben

GRÜNE Anträge zum Haushalt 2022

Zu unserem Antrag "Verwirklichung eines öffentlichen JugendPlatzes in Schwanstetten" erschien am 24.02.2022 im Schwabacher Tagblatt dieser Bericht.

Mit einem Klick auf diesen Text können sie den Artikel öffnen.

 

GRÜNE Forderungen zur Baugebiet / Quartier „Oberlohe Feld“

Nach oben

Mitglied werden

Selten war ein Eintreten für unsere Demokratie so wichtig wie heute. Unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz, Mitmenschlichkeit – sind in Gefahr und müssen verteidigt werden. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied!

Du möchtest mit deiner Stimme die Weltoffenheit in diesem Land stärken, dich für Ökologie und Gerechtigkeit einsetzen? Eine Stimme haben, wenn es um die Weiterentwicklung unserer politischen Inhalte und die Auswahl der Köpfe geht, die unsere Politik nach Außen tragen? Oder vielleicht selbst kandidieren? Wir freuen uns, dass Du Mitglied bei den Grünen werden möchtest!

Hier kannst Du Mitglied werden.
Mit einem Klick auf den Mitgliedsantrag
und
einfach den Mitgliedsantrag ausfüllen und bei


OV-Schwanstetten
co Wolfgang Scharpff
Sperbersloher Straße 39
90596 Schwanstetten

abgeben, per Post oder E-Mail schicken.

ODER: Dem  QR-Code, rechts, folgen.

Nach oben

Bitte den Termin
vormerken!

9. Grünkohlessen

Do. 22. Februar 2024
oder
Fr. 23. Februar 2024

 

WE WANT YOU !

Nach oben

Satzung OV-Schwanstetten

Nach oben

Quelle: https://www.martin-stuempfig.de

Beispiele:

Lithiumbatterien – nachhaltiger als Alternativen

CO2-Ersparnis: Windrad und Wald im Vergleich

Geschäftsmodell Klimaleugnung

Dual-Fluid-Reaktor - kein Wunderkind der Atomenergie

Spielt Deutschland beim Klimaschutz eine Rolle?

Nach oben

GRUENE.DE News

Neues