Bündnis 90/Die Grünen

im Landkreis Roth

Abschlußworte zum Jahresende 2014 der Fraktion der Bündnis 90/Die Grünen

Schwanstetten, den 16.12.2014

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Marktgemeinderätinnen,
sehr geehrte Marktgemeinderäte

 Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu. Immer mehr werdende Kriege und Auseinandersetzungen nicht friedlicher Art lassen die täglichen Nachrichten überquellen. Seuchen und Hungersnöte nehmen zu und der Reichtum weniger steigt unaufhörlich.

Was für ein Glück haben wir als Bürger in Schwanstetten. Leben wir doch in einer Gemeinde, die Stabilität, Ruhe, Sicherheit und Frieden bietet und verspricht.

Dieses hohe Gut gilt es auch in Zukunft zu erhalten und nach Möglichkeit zu verbessern. Lassen Sie uns hierbei Rücksicht auf die Mitmenschen in unserer Gemeinde und um uns nehmen. Lassen Sie uns auch weiterhin den „gemeinsamen Weg“ zur Erhaltung von Natur und Umwelt verstärkt miteinander gehen.

Nach den diesjährigen Wahlen hat sich die Zusammensetzung unseres Gemeinderates erheblich verändert. Wir Grünen dürfen mit 2 Räten bei der Gestaltung Schwanstettens mitwirken. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an die Wähler und Wählerinnen.

Ein Thema, das uns im MGR beschäftigt hat, war ursprünglich ein Randthema. Die Thematik der Ganztagesschule Ja oder Nein hat sich doch recht deutlich entwickelt.

Der basisdemokratische Gedanke, den wir Grünen gerne verstärkt sehen würden, kann durchaus in die falschen Bahnen gelangen wenn suggeriert wird, dass die Ganztagesschule in unserer Gemeinde sinnhaft und zweckmäßig wäre. Die Schülerzahlen sprechen hier eine eindeutig andere Sprache. Qualitativ hochwertige Kinderbetreuung aufs Spiel zu setzen wäre fahrlässig.

Wie in unserer Gemeinde mit den Menschen als Asylbewerber umgegangen wird ist ein Beispiel von größtem Respekt an unserem Nächsten. Ein großer Dank an die Menschen, die sich ehrenamtlich aber auch auf Grund ihrer beruflichen Verantwortung hier engagieren. Lassen Sie uns auch hier als MGR weiter konstruktiv und helfend zusammen arbeiten.

Für unseren Jugendclub „Cosmic Gate“ konnten neue Räumlichkeiten in der Grundschule gefunden werden. Eine aus unserer Sicht hervorragende und auch dauerhafte Lösung für die Zukunft. Einer Nutzung von bestehenden Ressourcen wird hier einem Neubau vorgezogen.

Wir sollten jedoch unsere Jugend auf der „Straße“ nicht vergessen. Gemeinsame Überlegungen wie wir hier mit Angeboten attraktive Anreize schaffen können, sollten uns zu Beginn des neuen Jahres beschäftigen.

Mit einem „CO² - Verhinderungsprogramm“, welches wir gerade ausarbeiten, möchten wir für die Bürger_innen im kommenden Jahr hier in Schwanstetten Anreize schaffen, Massnahmen zur Energiereduzierung umzusetzen.

Ein großer Dank geht an alle ehrenamtlichen Menschen unserer Gemeinde!

Danke auch den freiwilligen unserer Feuerwehren, die uns im Fall der Fälle retten können. Ab dem neuen Jahr nun auch mit einer Drehleiter, wenn die Ausbildungsgänge abgeschlossen sind.

Danke auch den Mitarbeitern des Bauhofes, die stets zur Stelle sind, wenn Sie gebraucht werden. Bei Eis und Schnee, aber auch bei Sonne und Regen.

Ein herzliches Dankeschön an die Verwaltung für die zuteil gewordene Unterstützung!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen gesunden und erfolgreichen Start in das Jahr 2015.

Mit freundlichen Grüßen

Mario Engelhardt

Fraktionssprecher Bündnis 90 / Die Grünen

Marktgemeinderat



zurück

Übernommen von ".ausgestrahlt e.V."