zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Bundesverband
  • Grüne Jugend Bayern
  • GRIBS
  • Bezirksverband
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
HomeKontaktSitemapSucheFacebookImpressumDatenschutz
Kreisverband Roth
Menü
  • Vorstand
  • Mandatsträger*innen
  • Ortsverbände
    • Abenberg
    • Allersberg
    • Büchenbach
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Roth
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
      • Aktuelles
      • Anträge der Fraktion
      • Vorstand / Kontakt
      • Mandatsträger*innen / Ziele
      • Termine
      • Kontaktformular
      • Archiv
  • Termine
    • KV Roth
    • Abenberg
    • Allersberg
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Presse/Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Grüne Jugend
    • Aktuelles
    • Mach mit!
    • Vorstand
    • Termine
    • Unsere Ziele
  • Archiv
    • Archiv - 2021
    • Archiv - 2020
    • Archiv - 2019
    • Archiv - 2018
    • Archiv - 2017
    • Archiv - 2016
    • Archiv - 2015
    • Archiv - 2014
    • Archiv - 2013
    • Archiv - 2012
    • Archiv - 2010
Kreisverband RothOrtsverbändeWendelsteinAnträge der Fraktion

Ortsverbände

  • Abenberg
  • Allersberg
  • Büchenbach
  • Rednitzhembach
  • Georgensgmünd
  • Hilpoltstein
  • Roth
  • Schwanstetten
  • Spalt
  • Wendelstein
    • Aktuelles
    • Anträge der Fraktion
    • Vorstand / Kontakt
    • Mandatsträger*innen / Ziele
    • Termine
    • Kontaktformular
    • Archiv

Anträge der Marktgemeinderatsfraktion in der Periode 2020 - 2026

  • 24.04.2022 - Antrag zur Festlegung zielführender Schwerpunkte für das bereits beauftragte Verkehrskonzept
  • 06.03.2022 - Antrag zur Beauftragung und Durchführung einer Planungswerkstatt zur künftigen Nutzung des Flaschnerareals
  • 06.03.22 - Antrag Klärung der Möglichkeit zur Errichtung eines weiteren Spielplatzes in Großschwarzenlohe; Errichtung mindestens eines Skaterelementes auf dem Gelände der alten Waldhalle und Anbringung eines Basketballkorbes an der alten Waldhalle
  • 01.03.2022 - Antrag über die vorübergehende Öffnung des Spielplatzes vor der Bücherei -> Antrag mit 20-0 angenommen
  • 09.12.2021 - Antrag zur Klarstellung der Position des Gemeinderates zur Errichtung eines ICE Werkes-> Der Antrag wurde mit 10-12 abgelehnt
  • 05.11.2021 - Antrag, dass die Gemeinde einen externen Anwalt für des Raumordnungsverfahren bzgl. des ICE-Werkes verpflichtet. -> Der Antrag wurde von der Gemeinde umgesetzt, so dass der Antrag obsolet wurde
  • 25.10.2021 - Antrag zur Vergabe der Leistungsphasen 2-9 für den Ausbau der Grundschule GSL-> Antrag abgelehnt. Stattdessen wurden die Leistungsphase 3-9 beauftragt - ohne Architektenwettbewerb -> Der Antrag wurde von der Mehrheit im Rat abgelehnt
  • 29.03.2021 - Antrag zur Verhinderung des Ersatzneubaus der P53-Strom-Trasse (Juraleitung) im Nahbereich der Wendelsteiner Wohnsiedlungen sowie im Wendelsteiner Reichswald -----> Antrag wie vorgelegt abgelehnt (4-21); ein abgeschwächter Antrag der Gemeindeverwaltung wurde angenommen
  • 28.03.2021 - Fragenkatalog zu den Impfungen
  • 24.03.2021 - Antrag zur Anpassung der Geschäftsordnung bzgl. Bild- und Ton-Übertragungen-> Antrag abgelehnt
  • 18.03.2021 - Antrag für ein Verkehrskonzept im Bereich neues Öffentliches Zentrum Großschwarzenlohe-> Antrag abgelehnt
  • 06.03.2021 - Antrag zur Verhinderung eines ICE Ausbesserungswerkes im Reichswald
  • 01.02.2021 - Anregungen der Grünen zum allgemeinen Geschäftsgang-> die Gemeinde ist den Anregungen nicht gefolgt
  • 18.01.2021 - Antrag zur Installation von Photovoltaik-Anlagen-> abgelehnt im HFA: Dafür: Grüne (1), Bürgermeister (1) / Dagegen: CSU (3), SPD (2), FW/FDP (1)
  • 16.11.2020 - Antrag zur Änderung von §8 Nr. 2 der Geschäftsordnung Marktgemeinderat Wendelstein-> Einstimmig angenommen
  • 26.10.2020 - Antrag zur Reduzierung der Lichtverschmutzung-> Einstimmig angenommen
  • 15.06.2020 - Antrag zur Schaffung und Förderung von Baumpatenschaften im Gemeindegebiet-> Einstimmig angenommen
  • 26.05.2020 - Ergänzungsantrag zum TOP 6 der Sitzung des HFA am 28.05.2020, 29. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3, Röthenbach-> Einstimmig angenommen
  • 13.05.2020 - Antrag zur kommisarischen Besetzung der Beauftragten für Umwelt sowie Partnerschaftsangelegenheiten-> wurde obsolet mit Wahl der Umweltbeauftragten