Bündnis 90/Die Grünen

im Landkreis Roth

Carolin Töllner und Felix Erbe führen die Liste an

Grüne nominieren Kandidaten für die Kreistagswahl

29.09.25 –

Der Kreisverband Roth von Bündnis 90/Die Grünen hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Kreistagswahl im März 2026 nominiert. Auf den vorderen Plätzen der Liste finden sich erfahrene Kreistagsmitglieder ebenso wie neue Gesichter, das jüngste Mitglied des aktuellen Kreistags ebenso wie das älteste. Außerdem zeichnet sich die Liste durch einen hohen Frauenanteil aus: Mit 55 Prozent sind mehr als die Hälfte der Kandidierenden weiblich.

„Das ist ein wichtiges Signal an die Wählerinnen und Wähler im Landkreis,“ so Kreisvorsitzende Tanja Josche. „Wir Grüne stehen für Gleichberechtigung. Wir wollen, dass mehr Frauen in politischen Gremien vertreten sind. Denn sie bringen andere Perspektiven und Erfahrungen ein, die für gerechte Lösungen unverzichtbar sind.“

Der erste Listenplatz geht daher bei den Grünen an eine Frau. Auf der Kreistagsliste ist es die 53-jährige Wendelsteinerin Carolin Töllner, die 2023 nach dem Ausscheiden von Birgit Helbig ins Gremium nachrückte. Zu ihrer Motivation erklärt Töllner:
„Mir liegt besonders das Zusammenspiel von Landkreis und Gemeinden am Herzen. Wir stehen im Landkreis vor großen Herausforderungen. Gute Lösungen werden wir hier nur finden, wenn es gelingt, die Perspektiven beider politischen Ebenen zusammenzubringen.“

Carolin Töllner bringt bereits 12 Jahre Erfahrung als Mitglied im Marktgemeinderat Wendelstein mit. Dort tritt sie 2026 auch erneut als Bürgermeisterkandidatin an.

Auf Platz zwei der Kreistagsliste findet sich Felix Erbe (39), erfahrener Kommunalpolitiker und Bürgermeisterkandidat in Hilpoltstein. Er blickt auf 12 Jahre im Kreistag und Stadtrat zurück. Erfahrung sei gerade in der aktuellen Lage wichtig, betont Erbe:
„Wir Grüne gestalten seit vielen Jahren die Kreispolitik mit. Wir sind etabliert, akzeptiert, gut vernetzt und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Das ist wichtiger denn je: Die kommunalen Haushalte werden das zentrale Thema der nächsten Jahre sein. Da braucht es Fachwissen, Haltung – und manchmal auch Humor, wenn die Sitzung mal wieder länger dauert als so mancher Kinoblockbuster.“

Besonders wichtig ist ihm die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit:
„Wir Grüne stehen für eine klare Linie: Für Demokratie, gegen Ausgrenzung. Wir arbeiten gut mit allen demokratischen Kräften im Gremium zusammen.“

Kreissprecher Henrik Schmidt-Heck freut sich über die gute Mischung aus Erfahrung und frischem Wind auf der Liste:
„Das ist eine gute Kombination, mit der wir motiviert in den Wahlkampf starten. Bisher sind wir mit zehn Mitgliedern im Kreistag vertreten – 2020 war das ein Rekordergebnis! Die Lage hat sich mittlerweile verändert, die Gesellschaft ist weit nach rechts gerückt. Das ist für uns Grüne aber kein Grund pessimistisch zu sein. Gerade jetzt ist unser Einsatz für Klimaschutz, für Gerechtigkeit, für eine starke Demokratie besonders wichtig. Unser Ziel ist es daher, das Ergebnis von 2020 mindestens zu halten.“

Die vollständige Kandidatenliste wird in Kürze auch auf der Website der veröffentlicht.

 

Foto: beyond&through Visual Productions

Kategorie

Aktuelles | Wahlen