Menü
Gewerbegebiet, Industriegebiet oder Sondergebiet? 8 Hektar, 33 Hektar oder etwas dazwischen? Großkonzerne oder mittelständische Betriebe? Über die geplanten Industriegebiete in Allersberg wird seit…
Die Corona-Krise bestimmt derzeit das öffentliche Leben - auch in Allersberg. Besonders hart trifft es die Gastronomen und Einzelhändler. Umso wichtiger ist es, dass wir sie jetzt unterstützen.
Die Grünen haben bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 erstmals für den Allersberger Marktgemeinderat kandidiert und aus dem Stand zwei Sitze gewonnen. Künftig werden Tanja Josche und Georg Decker…
Auf Einladung der Allersberger Grünen zeigte Ursula Sowa, baupolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag, bei einem Vortrag Anfang März auf, wie Gemeinden nachhaltiges Bauen…
Unter dem Motto „erst Remmidemmi, dann Ramadama“ sammelten am Aschermittwoch freiwillige Helfer gemeinsam mit dem Team des Eine-Welt-Ladens „Encuentro“ und den Allersberger Grünen die Überbleibsel…
Unter dem Motto "Erst Remmidemmi, dann Ramadama" findet am Aschermittwoch, 26.2.2020 eine Müllsammelaktion in Allersberg statt.
Beim Auftakt für ein landkreisweites Blühprojekt von Bündnis 90 / Die Grünen war auch der Ortsverband Allersberg dabei. Unter dem Motto "1 m2 Grün für Allersberg" werden wir in den kommenden Wochen…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]