Bei den Baugebieten „Im Keinzel II“ und „Am St. Wolfgang“ sollten nach Ansicht der Allersberger Grünen klare Vorgaben in den Bebauungsplänen dafür sorgen, dass hier energieoptimierte und klimafreundliche Häuser entstehen.
Am 28.9. haben wir mit interessierten Bürgern über die Klimakrise, Maßnahmen für mehr Klimaschutz und die künftige Ortsentwicklung Allersbergs geprochen
Die Allersberger Grünen halten Gewerbeansiedlungen für dringend notwendig, kritisieren aber den hohen Flächenverbrauch. Über Vorgaben im Bebauungsplan wollen sie Auswirkungen auf Natur und Klima minimieren.
Bei ihrer Klausurtagung entwickelten die Allersberger Grünen zusammen mit interessierten Bürger*innen die Grundlagen für ihr Wahlprogramm
Die Naturgartenexpertin Birgit Helbig warb bei einer Veranstaltung des Ortsverbands Allersberg von Bündnis 90 / Die Grünen für naturnahe Gärten.
Der Ortsverband Allersberg von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer zweitägigen Klausurtagung ein. Diese richtet sich an alle Bürger, die sich aktiv für eine nachhaltige Politik in Allersberg einsetzen möchten.
Auf Einladung der Allersberger Grünen zeigt die Naturgartenplanerin Birgit Helbig am 24. Juli 2019 wie man im eigenen Garten einen Lebensraum für Insekten schaffen kann: vom Käferbiotop bis zum Wildbienenhotel, von geeigneten Pollen- und Nektarpflanzen bis zu…
Am 2. Mai 2019 wurde in Allersberg ein neuer Ortsverband der Grünen aus der Taufe gehoben. Ehrengast des Abends war Christian Zwanziger, Sprecher für Landesentwicklung und Tourismus von Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag.
Wie stellst du dir Allersberg in Zukunft vor? Mehr Grün? Mehr Leben in der Ortsmitte? Mehr Radwege? Lass uns wissen, was dich bewegt und was dir wichtig ist!
Bei unserem Stammtisch im September schauen wir uns die Ergebnisse unserer Klausur vom 2.8. an, diskutieren die Schwerpunkte für das Wahlprogramm, und es können noch weitere Ideen eingebracht werden.
Jede und jeder kann mitmachen, egal ob Parteimitglied oder nicht. Denn es geht um unser aller Zuhause. :-)
Am 8. März 2026 wählen die Allersberger*innen einen neuen Marktgemeinderat. Wir Grüne werden auch wieder eine Liste aufstellen: Unsere Kandidierenden wählen wir am 24. Oktober 2025 (Ort folgt). Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen, die in Allersberg wohnen. Die Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatsliste ist öffentlich, Gäste sind also willkommen.
Du überlegst, selbst zu kandidieren? Dann nimm bitte vorher Kontakt auf: vorstand@ gruene-allersberg.de