zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend Bundesverband
  • Grüne Jugend Bayern
  • GRIBS
  • Bezirksverband
  • Landtagsfraktion
  • Landesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesverband
HomeKontaktSitemapSucheFacebookImpressumDatenschutz
Gastro Allersberg
Menü
  • Vorstand
  • Mandate
  • Ortsverbände
    • Abenberg
    • Allersberg
      • Aktuelles
      • Termine
      • Fraktion im Marktrat
      • Ziele für Allersberg
      • Themen
        • Gastronomie Allersberg
        • Gewerbliche Entwicklung
        • Klimakrise
        • Insektensterben
      • Vorstand
      • Kontakt
    • Büchenbach
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Roth
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Grüne Jugend
    • Aktuelles
    • Mach mit!
    • Vorstand
    • Termine
    • Unsere Ziele
  • Termine
    • KV Roth
    • Abenberg
    • Allersberg
    • Rednitzhembach
    • Georgensgmünd
    • Hilpoltstein
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Wendelstein
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontakt
Kreisverband RothOrtsverbändeAllersbergThemen

Gastronomie in Allersberg


Eine Übersicht der Abhol- und Lieferservices während der Corona-Pandemie

(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

Die Corona-Pandemie trifft die Allersberger Gastronomen besonders hart. Seit Anfang November sind ihre Restaurants und Bars bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr geschlossen. Wann sie wieder öffnen dürfen, ist noch unklar. Mieten und Löhne müssen sie aber in der Zwischenzeit weiter zahlen. Deshalb haben viele von ihnen einen Liefer- oder Abholservice eingerichtet, um zumindest ein paar Einnahmen zu generieren.

Wir appellieren an euch, diese Angebote zu nutzen. So könnt ihr dazu beizutragen, dass es eure Lieblingslokal auch nach der Krise noch gibt. Wie würde sich das Zusammenleben und das Erscheinungsbild unserer Gemeinde doch verändern, wenn diese Betriebe die Krise nicht überstehen ... Deshalb ist es wichtig, dass wir sie jetzt unterstützen.

Wir haben für euch eine Übersicht erstellt, die auf einen Blick zeigt, wer wann geöffnet hat und welche Lokale auch liefern. Manche Gastronomen haben Speisekarten auf ihren Webseiten oder Facebook-Seiten veröffentlicht. Die Links findet ihr weiter unten. 

Lasst es euch schmecken  - und bleibt gesund! 

Eure Allersberger GRÜNEN
 


Kontakt

Sollte in der Liste noch ein Gastronom fehlen, oder falls sich Uhrzeiten oder Angebote geändert haben, gebt doch bitte Bescheid. Dann aktualisieren wir die Liste gerne!

Tel.: 09176-3550295
Mail: info(at)gruene-allersberg.de 

  • Gastroliste als PDF2,58 MB
  • Gastroliste als JPG1,32 MB

Il Fagiano
Do-So 17-21 Uhr
Tel. 09176-7797
Opens external link in new windowStandardspeisekarte

Gasthaus zur Sonne
Sa 17-19 Uhr, So 12-14 Uhr. Bitte bis freitags vorbestellen!
Tel. 09176-9955626
Opens external link in new windowreduzierte Speisekarte auf Facebook

Gasthof Zum Goldenen Lamm, Ebenried
Mo, Mi, Do, Fr, Sa 17-19:30 Uhr, So mittags zusätzlich wechselnde Bratengerichte und Karpfen
Tel. 09179-5562
Opens external link in new windowreduzierte Speisekarte und Specials 

Pizzeria Rothseehalle
täglich außer Di ab 17:30, Sa/So auch mittags
Tel. 09176-995588
Opens external link in new windowzur Website (ohne Speisekarte)

Gasthof Seehof
Do-Di 17-20 Uhr, So zusätzlich 11-14 Uhr
Tel. 09176-275
Opens external link in new windowreduzierte Speisekarte

Gasthof Endres, Göggelsbuch
Di-Do 11-12:30 Uhr, Fr 11-15 Uhr, Sa-So 11-13:30 Uhr
Opens external link in new windowreduzierte Speisekarte mit Specials an bestimmten Tagen

Bar 9093
Mi & Fr 17:30-20:30 Uhr
Tel. 09176-9955502
Opens external link in new windowBurgerkarte auf Facebook

Ristorante Tra Amici
Im 2. Lockdown nur sporadisch geöffnet mit 'Special Days', meist am Wochenende.
Opens external link in new windowInfos auf der Facebook-Seite

Restaurant Plaka
täglich ab 17 Uhr, außer Mo
Tel. 09176-361
(keine Speisekarte veröffentlicht)

Neues von den GRÜNEN

15.07.2022

Notfallplan Gas: Energie bei gemeindlichen Gebäuden sparen

15.07.2022

Antrag: Vorbereitet sein für künftige Starkregenereignisse

08.07.2022

Hintergründe zum Interview in der Hilpoltsteiner Zeitung